IN DER MITTE VON…
Der Werra-Meißner-Kreis präsentiert sich auf ungewöhnliche Weise in einer neuen Kampagne.
Statt mit verheißungsvollen Bildern und Werbetexten werden unter dem Motto „In der Mitte von…“ Menschen in Kurzfilmen vorgestellt, die in der Mitte Deutschlands eine Vielzahl an Möglichkeiten vorfinden, um selbstbestimmt ihre privaten und beruflichen Projekte zu verwirklichen. Dabei rücken reale Persönlichkeiten in den Vordergrund, die ihren Lebensmittelpunkt in den Landkreis verlegt haben oder schon seit Generationen dort leben.
Ziel der Kampagne ist es, dieses schöne Stückchen Hessen auch kommunikativ in die Mitte Deutschlands zu rücken und damit Menschen für das Leben im Werra-Meißner-Kreis zu begeistern.
Auftraggeber ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Werra-Meißner-Kreis, die gemeinsam mit den Sponsoren Sparkasse Werra-Meißner (Hauptsponsor), der VR-Bank Werra-Meißner, dem Regionalausschuss Werra-Meißner der IHK Kassel-Marburg und der Initiative „Tu’s hier“ dieses von der Europäischen Union geförderte Projekt ins Leben gerufen hat.
Prominenter Fürsprecher der Kampagne ist Hubertus Meyer-Burckhardt. Der TV-Moderator wurde in Nordhessen geboren und fühlt sich bis heute stark mit der Region verbunden.
Region hat Zukunft
Der Demografiebericht 2011 für den Werra-Meißner-Kreis ist soeben neu erschienen! Erfreulich ist die Entwicklung, die der Kreis in den vergangenen zwei Jahren eingeschlagen hat:
Die Region hat Zukunft und sowohl der Kreis als auch die 16 Städte und Gemeinden haben sich entwickelt. Die Bürgerinnen und Bürger identifizieren sich wieder stärker mit unserem Kreis. So die Quintessenz aus dem Vorwort von Landrat Stefan G. Reuß.
Der Werra-Meißner-Kreis bewegt sich – Workshop in Montabaur
Vom 06. bis zum 08. Dezember fand in Montabaur ein Workshop zur Zukunft unseres Kreises unter dem obigen Motto statt. Als Vertreter der Wirtschaftsjunioren war ich neben mehr als 30 weiteren Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Ehrenamt dabei. mehr »
Rückblick: Kompetenzzentrum Hessenrohstoffe e.V.
Am 11.10.2011 waren wir eingeladen, uns über das Kompetenzzentrum Hessenrohstoffe in Witzenhausen informieren zu lassen. In kleiner Runde stellte uns dabei Herr Diehl, der Leiter des Bereiches stoffliche Nutzung, Aufgaben, Geschichte und aktuelle Entwicklungen von HeRo vor. mehr »
Informationen zum Download
Liebe Junioren,
ich habe auf unserer Downloadseite aktuelle Informationen für Euch eingestellt:
– Ergebnis der Bevölkerungsbefragung 2011
– Infomaterial und Anmeleformulare zur EUKO 2012 in Braunschweig
Rückblick: Themabend Juni 2011
Unser Themenabend im Juni stand ganz im Zeichen der Mohnblüte. Björn Sippel, Inhaber des Landhotels Meißnerhof und Betreiber des Mohnblütenwegs in Germerode sowie Marco Lenarduzzi, Geschäftsführer des Naturparks Meißner-Kaufunger Wald, stellten uns das Mohnblütenprojekt vor. mehr »
Schönster Radweg in Mitteldeutschland
Der MDR sucht den schönsten Radweg in Mitteldeutschland. Eine gute Gelegenheit für uns Wirtschaftsjunioren, unsere Region zu stärken, indem wir unter www.mdr.de/topten für den Werratalradweg stimmen.
Die Ergebnisse der Abstimmung präsentiert der MDR am 22. Mai.
Sind Kammmolche wichtiger als Autobahnen?
Mit dieser provokanten Frage eröffnete der Moderator Alois Theisen die Sendung „Stadtgespräch“, die aus gegebenen Anlass in Hessisch Lichtenau aufgezeichnet wurde. mehr »
Besuch des 9. Regionalforums Werra-Meißner in Hessisch Lichtenau
Neben etwa 150 weiteren Gästen waren die Wirtschaftsjunioren Werra-Meißner mit vier Besuchern auf dem 9. Regionalforum vertreten. Schwerpunktthema der Veranstaltung war, welche Auswirkungen der demografische Wandel auf die Unternehmenswelt haben werde. mehr »